Baumwollgewebeverstärkte Tafeln
Baumwollgewebeverstärkte Tafeln
Herstellung von Baumwollhartgewebe
Hochwertige, überwiegend gebleichte Baumwollgewebe sowie Phenol- und Melaminharze werden zu Baumwollgewebeplatten verbunden. Dabei werden mehrere Lagen des Gewebes getränkt, geschichtet und verpresst. Das Pressen erfolgt bei ca. 150°C. Das Trägermaterial sowie die Harzmatrix lassen hochbelastbare mechanische und elektrische Anwendungen zu.
Eigenschaften von Baumwollhartgewebe
Das Material hat gute Gleiteigenschaften und ist gegen Lösungsmittel, schwache Laugen, Öle und Treibstoffe beständig.
Anwendungsgebiete von Baumwollhartgewebe
Baumwollhartgewebe sind vielseitige Konstruktionswerkstoffe, die in Lamellen für Druckluftmotoren, Kompressoren und Vakuumpumpen, als Rollen, Zahnräder, Lager, Lagerschalen und Segmentlager, als Anschlagleisten und als Schieber im Vorrichtungsbau Anwendung finden.
Zudem werden sie für kriechstromfeste Teile eingesetzt.
Baumwollhartgewebe können bei uns in Tafelform bezogen aber auch in gefrästen Ausführungen gekauft werden. Das Material können Firmen direkt bei uns kaufen.