Verarbeitung von Trafoholz
Ahlhorn | 04.11.2016
Rigidiso-Trafoholz wird aus hochwertigen imprägnierten Buchenfurnieren von 0,5 bis 1,5 mm Furnierstärke hergestellt und wird dann auf unseren CNC-Bearbeitungszentren weiterverarbeitet.
Rigidiso-Trafoholz (auch KP-Holz bzw. Kunstharzpressholz)
Rigidiso-Trafoholz (auch KP-Holz bzw. Kunstharzpressholz) wird aus hochwertigen imprägnierten Buchenfurnieren von 0,5 bis 1,5 mm Furnierstärke hergestellt. Je nach Anforderung kann der Lagenaufbau des Trafoholzes ( Längs- und Kreuzschichtung) mit unterschiedlichen Verdichtungen bis zur hochverdichteten Qualität mit einer Dichte bis zu 1,4 kg/dm3 gewählt werden.
Diese Trafohölzer aus Kunstharzpressholz sind ohne Abfall der Druckfestigkeit im Temperaturbereich von +90 bis -196°C einsetzbar. Trafohölzer haben ein geringes spezifische Gewicht.
Anwendungen von Trafoholz
Das Trafoholz finden seinen Einsatz in elektrische Anwendungen (insbesondere im Transformatorenbau) im Niederspannungsbereich und Trafoholz verfügt über gute Notlaufeigenschaften.
Rigidiso-Trafoholz (auch KP-Holz bzw. Kunstharzpressholz) findet weite Verwendung in der Herstellung von Öltransformatoren (sowohl Verteil- als auch Leistungstrafos). Wir liefern folgende Teile:
- komplette Pressbalken
- Druckringe und Schirmringe
- Spulenpresselemente
- Druckblöcke
- Stufenblöcke
- Rundstangen
- Gewindestangen
- Muttern
Für andere Industriebereiche fertigen wir folgende Teile:
- Modellplatten
- Tanklagerblöcke
- Zahnräder
- Laufrollen und Transportrollen
Anhand von Kundenzeichnungen oder Mustern fertigen wir Fertigteile aus Rigidiso-Trafoholz (auch KP-Holz bzw. Kunstharzpressholz) auf unseren CNC-Bearbeitungszentren.
mehr zu Trafoholz