Downloads
ArpaxX® ist eingetragenes Markenzeichen der Dr. Dietrich Müller GmbH.
Rückruf
Newsletter
Bitte senden Sie mir regelmäßig Informationen zu Ihrem Produktsortiment per E-Mail zu. Der Newsletter kann jederzeit wieder abbestellen werden.
Anfrage
Jobs
Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Job Angebot und machen Sie Karriere bei Dr. Dietrich Müller. Gesucht werden:
Presse
Wärmeleitpad: Thermipad mit 15 W/mK
SPIE Smart Structures/NDE conference
Electronics & Components Hongkong
Im- und Exporte der Elektroindustrie
World Energy Engineering Congress Washington
International Electric & Automation Show Bukarest
Coilwinding Berlin & Dr. Dietrich Müller
Auftragssteigerung in der Elektroindustrie
Stanzteile aus flexiblen Materialien
Elektro-Auftragseingänge zunehmen
Dornier Museum: Der Anbruch des Carbon-Zeitalters
Reaktion auf Konfliktrohstoffe
Thermipad TP 22626 und Thermipad TP 22625
Der deutsche Markt wächst weiter
Steigende globale Bedeutung der IFA
Deutsche Elektroindustrie im globalen Exportranking
CWIEME in Berlin erneut ein grosser Erfolg
Schweissunterlagen für das HF-Schweissen
LED-Leuchten in optimaler Qualität
Deutsche Elektroindustrie optimistisch
Isolierfolie mit besonderen Eigenschaften
Isolierteile für den Elektromaschinenbau
Eltec überzeugt Besucher und Aussteller
Nomex 410: Isolierteile, Stanzteile und Bänder
Berichterstattung über ArpaxX-Aramidpapier
Deutschland mit großen Chancen im Bereich der Elektro-Autos
Wärmemanagement für LED – Anwendungen
Aptiv-Folien als neues Hochleistungs Material verfügbar
ZVEI: Elektroindustrie rechnet 2010 mit Fortsetzung des Booms
ArpaxX – push up the heat: Dr. Dietrich Müller GmbH
Vorträge bei der CWIEME Berlin 2011
CWIEME Berlin 2011: Dr. Dietrich Müller GmbH mit groβem Produktspectrum
Hannover Messe Coil Technica Gute Resonanz für Dr. Müller
FIEE Eletrica und ElectronicaAmericas: Voller Erfolg für Dr. Müller
Warenwirtschaft, ERP, PPS und CRM
Stanzteile aus 3M VHB-Klebeband
Nomex® Formteile auch in selbstklebender Ausführung.
Stanzteile aus Formex- und Statex-Folien
MT und Thermiflex in verschiedenen Varianten
Formstanzteile aus Klebebändern
Neues Produkt für die Solarindustrie
Dr. Dietrich Müller als UL-registrierte Repacked-Recognized Company
CWIEME Berlin 2010: Dr. Mueller GmbH
High-Tech und Innovation zur selben Zeit an einem Ort
Dr. Müller GmbH weiter Distributor für Ultem-Folien | Datenblätter
Neue Produktreihe für Trennfolien
Dr. Müller als Zulieferer für Deutschlands ersten Offshore-Windpark
Müller und Temac: Distributionsvereinbarung über Dichtungsmaterialien
Direktanfrage:
Vertrieb Kits und Teile für
Transformatoren
Vertrieb Bänder, Nutisolationen,
Deckschieber, Phasenisolationen
für Elektromotoren und Generatoren
Corinna Schreiweis
Telefon: +49 (0) 4435 97 10 196
Telefax: +49 (0) 4435 97 10 11
E-Mail: corinna.schreiweis@mueller-ahlhorn.com
Vertrieb Isolier- und Wärmeleitfolien,
Wärmeleitpasten, Schläuche, Klebebänder
für die Elektronik
Alexander Thoben
Telefon: +49 (0) 4435 97 10 196
Telefax: +49 (0) 4435 97 10 11
E-Mail: vertrieb.elektronik@mueller-ahlhorn.com
Vertrieb Composites
Schichtpressstoffe, CNC-Teile,
GFK-Rohre + Profile, gewickelte Rohre
Vivian Wullweber
Telefon: +49 (0) 4435 97 10 318
Telefax: +49 (0) 4435 97 10 11
E-Mail: composites@
mueller-ahlhorn.com
Verarbeitung von Trafoholz

(Ahlhorn, 04.11.2016) Rigidiso-Trafoholz wird aus hochwertigen imprägnierten Buchenfurnieren von 0,5 bis 1,5 mm Furnierstärke hergestellt und wird dann auf unseren CNC-Bearbeitungszentren weiterverarbeitet.
Dr. Müller GmbH auf der Coiltech in Italien

(Ahlhorn, 29.09.2016) Zum zweiten Mal hat die Dr. Dietrich Müller GmbH aus Ahlhorn auf der Coiltech-Messe in Italien ausgestellt und Isoliermaterialien für den Elektromotorenbau sowie die Generatorenfertigung vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt waren Materialien für den Transformatorenbau.
Polycarbonat-Formteile vom Spezialisten

(Ahlhorn, 19.09.2016) Die Dr. Dietrich Müller GmbH gehört zu den bekanntesten und spezialisiertesten Verarbeitern von Polycarbonat in Form von Folien und Platten. Es werden die Marken Lexan und Makrofol/Makrolon eingesetzt
CWIEME Shanghai: Coilwinding Messe in Shanghai

(Shanghai 08.06.2016) CWIEME Shanghai ist die größte und umfassendste Ausstellung und Konferenz für Spulenwicklung, Isolierung und Elektrofertigung in China und ist der Treffpunkt für die Transformatoren-, Elektromotoren- und Energieerzeugungsindustrie in ganz Asien.
Dr. Müller GmbH: Neue Produktreihe für Trennfolien
(Ahlhorn, 05.05.2010) - Die neuen Folien zeichnen sich durch eine enorme Resistenz gegenüber verschiedensten Produktionseinflüssen aus. Lieferbar sind transparente, blaue und weisse Versionen, auf Anfrage auch andere Farben.
Die Dr. Müller GmbH, Ahlhorn, nimmt ab sofort ein neues komplettes Lieferprogramm für Trennfolien in ihr Angebot.
„Dieses neue Produkt haben wir speziell für die bestehenden Marktlücken entwickelt“, erklärt Frank Funke, Vertriebsleiter des mittelständischen Unternehmens. „Unsere Kunden können sich auch hier darauf verlassen, dass wir die bekannten hohen Standards für Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Produkte absichern.“
Die Trennfolien mit der Serien-Bestellnummer „FM 52(...)“ eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, besonders in der Chemie- und Solarindustrie, im Transformatoren- und Generatorenbau sowie bei der Herstellung von GFK- und CFK Formteilen zur optimalen Trennung der jeweiligen Formen und Trennbleche.
„Unsere Folien zeichnen sich besonders durch Hitze- und Kältebeständigkeit aus“, betont Funke. „Ebenso sind sie extrem witterungsfest, weisen eine hohe Transparenz auf und sind schwer entflammbar. Hinzu kommen hohe mechanische
Festigkeit und Chemikalienbeständigkeit in einem sehr breiten Temperaturbereich.“
Das Angebot umfasst sowohl transparente als auch weiße und blaue Folien, je nach Einsatzbereich. Weitere Farben sind auf Anfrage lieferbar.
„Diese Produkterweiterung stellt erneut unter Beweis, wie wir uns flexibel und zuverlässig auf die aktuellen Bedürfnisse unserer Kunden einstellen“, unterstreicht Funke. „Auch hier setzen wir unsere Firmenphilosophie um, auf alle Nachfragen mit maßgeschneiderten individuellen Lösungen zu reagieren.“
Im aktuellen Programm sind die Trennfolien in Rollenform, als Zuschnitt oder als Stanzteil lieferbar.
Der Schwerpunkt der Dr. Müller GmbH liegt auf der Entwicklung und Umsetzung von individuellen maßgeschneiderten Lösungen für die Herstellungsprozesse der jeweiligen Partner.
Wir liefern Komponenten aus Nomex®, Mylar®®, Norton TH®, Ultem®, EPGC 203, GFK und Isoliersysteme für Solaranlage, Windkraftanlagen, Elektroautos, Elektromotoren.
Um zu sehen, wo diese Pressemitteilung veröffentlicht wurde, klicken Sie bitte hier.
content-middle-right-bottom