Die Dr. Dietrich Müller GmbH produziert seit langem Spulenkörper aus Pertinax-Hartpapier 2061, die mit einem temperaturbeständigen Klebesystem aus einem Rohr und zwei Flanschen verklebt werden.
Außerdem werden Spulenkörper aus Spritzgussmaterial geliefert.
Kürzlich wurden die größten jemals von Dr. Dietrich Müller hergestellten Spulenkörper ausgeliefert: Eine Spule aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 1500 mm mit Flanschen aus Segmenten. Als Material wurde EP GC 203 verwendet.
Auf der Fachmesse CWIEME stellen internationale Unternehmen Produkte und Trends im Bereich Spulenwicklung, Isolierung und Elektrofertigung vor.
Die Coil Winding, Insulation... read more
PTFE (Polytetrafluorethylen) ist ein thermoplastisches Polymer, das aufgrund seiner hervorragenden chemischen Beständigkeit, elektrischen Isolierfähigkeit und niedrigen Reibungskoeffizienten in vielen Anwendungen... read more
Die EIC ist eine jährlich stattfindende Konferenz über die Anwendung von flüssigen, festen und gasförmigen Materialien auf dem amerikanischen Kontinent.... read more
MG Chemicals wurde 1955 gegründet und ist Hersteller und Großhändler von chemischen Produkten für die Elektronikindustrie. Zu den chemischen Produkten... read more
Pertinax nach Maß
Die Dr. Dietrich Müller GmbH bietet die Möglichkeit, Zuschnittmaße für Pertinax selbst einzugeben und zu bestellen.
Das Material Pertinax... read more
Polyethylen-Variante PE1000
PE1000 hat eine noch höhere Verschleißfestigkeit. Es wird wegen seines besonders hohen Molekulargewichts auch als PE-UHMW (“ultra-high molekulargewicht”) bezeichnet. Die extrem langen... read more
Ahlhorn | 17.12.2020
Funktion von Wärmeleitmaterialien
Wärmeleitende Materialien, genannt Thermal Interface Material (TIM), werden in vielen Bereichen der Elektronik verwendet, in denen eine... read more
Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch und gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Mit der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen rücken auch die... read more
Die Electronic Components and Technology Conference (ECTC) ist die führende internationale Veranstaltung, die das Beste aus Wissenschaft, Technologie und Ausbildung... read more
Ahlhorn | 21.01.2013
Im Jahr 2012 erfolgte laut Entwicklungsplan Elektromobilität der Übergang von der Marktvorbereitungsphase in die Markthochlaufphase.
Nahezu alle deutschen Automobilhersteller werden... read more