Vom 15. bis 17. Oktober 2013 findet die eCarTec München – 5. Internationale Fachmesse für Elektromobilität und Hybrid – auf dem Gelände der Messe München statt.
eCarTec hat sich in den letzten Jahren zur wichtigsten internationalen Plattform im Bereich Elektromobilität entwickelt.
Sie zeigt Elektrofahrzeuge, Speichertechnologien sowie Antriebs- und Motorentechnik und beschäftigt sich mit den Themen Energie, Infrastruktur und Finanzierung.
Auf der messeeigenen Teststrecke eCarLiveDrive haben Besucher die Möglichkeit, die neuesten Elektrofahrzeuge selbst zu testen.
Ultem als Druckbett für den 3D-Druck
Polyetherimidfolie wird häufig als Druckbett für Benutzer verschiedener 3D-Drucksysteme verwendet. Die Dr. Dietrich Müller GmbH bietet... read more
Ahlhorn | 04.11.2016
Kunstharzpressholz, auch bekannt als Phenolharzpressholz, ist ein Material, das häufig in der Transformatorenindustrie verwendet wird. Es besteht aus Holzfasern,... read more
PTFE (Polytetrafluorethylen) ist ein thermoplastisches Polymer, das aufgrund seiner hervorragenden chemischen Beständigkeit, elektrischen Isolierfähigkeit und niedrigen Reibungskoeffizienten in vielen Anwendungen... read more
Konferenz 2022 Elektromotoren und Transformatoren
des Fachverbandes Electrical Winding & Insulation Systems
KONFERENZ | 27.1.2022 | FULDA
Es lohnt sich doppelt, schon am 26. Januar... read more
H1015 ist ein thermisch verfestigter Vliesstoff aus Polyester. Aufgrund seiner vliesartigen Konsistenz absorbiert H1015 leicht isolierende Lacke und Harze. read more
Auf der Fachmesse CWIEME stellen internationale Unternehmen Produkte und Trends im Bereich Spulenwicklung, Isolierung und Elektrofertigung vor.
Die Coil Winding, Insulation... read more
In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz weltweit wächst, suchen Unternehmen verstärkt nach Wegen, ihre Produktionsmethoden... read more