Die deutsche Elektroindustrie erwartet auch 2017 wieder ein stabiles Wachstum.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist die Elektroindustrie mit ca. 850.000 Beschäftigte die zweitgrößte Branche in Deutschland. Mit 43 % weist sie zudem die höchste Wertschöpfungsquote aller Industriebranchen in Deutschland auf. Sein hoher Innovationsgrad trägt zum Erfolg der Elektroindustrie bei.
Die preisbereinigte Produktion der Branche soll um 1,5 Prozent wachsen.
Ahlhorn | 18.11.2021
Leitmotiv und Themen für den FedEX Award 2021
Mit Themen im Bereich Digitale Exzellenz, Vordenker/-in für Innovation und Champion... read more
Hochleistungskunststoffe zeichnen sich vor allem durch ihre Temperaturbeständigkeit, aber auch durch ihre mechanischen Eigenschaften aus.
Sie werden häufig für Anwendungen gewählt,... read more
Batterieetiketten: Bedeutung, Technologien und Anwendungen
Batterieetiketten spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Elektronikindustrie. Sie sind nicht nur für die Kennzeichnung... read more
MG Chemicals wurde 1955 gegründet und ist Hersteller und Großhändler von chemischen Produkten für die Elektronikindustrie. Zu den chemischen Produkten... read more
Valox Folien: Eigenschaften und Anwendungen
Valox ist eine Marke von Folien, die von SABIC (Saudi Basic Industries Corporation) hergestellt werden. Diese... read more
Ahlhorn | 08.04.2011
Die Ahlhorner Firma Dr. Dietrich Müller GmbH wird ihre Produkte 2012 fortführen Nomex ® , Polyimidfolie , Mylar ® , Glimmer sowie aus Laminaten auf der CoilTechnica in... read more
Ahlhorn | 24.08.2012
Auch wenn die Dr. Dietrich Müller GmbH im Bereich der Composites-Produktion mit Schwerpunkt duroplastische Materialien verarbeitet, werden auch thermoplastische... read more