Die Actuator in Bremen vom 23.06.2014 – 25.06.2014 präsentiert Komponenten, Systemlösungen und Anwendungen intelligenter Aktuatoren und leistungsarmer elektromagnetischer Antriebe auf Basis konventioneller (elektromagnetischer) und innovativer Wirkprinzipien (neue Aktuatoren) und dazugehörige Inhalte. Die Themenliste umfasst auch aktorbezogene Messtechnik, Steuerungskonzepte und Schaltungen, Treibermodule und Steuergeräte, Konzepte und Lösungen zur Systemintegration, Auslegungs- und Simulationstools etc. Neben dem Konferenzprogramm gibt es ein anwendungsorientiertes , produktbezogenes Vortragsprogramm innerhalb der Ausstellung.
tesa ACXplus Hochleistungsklebeband: Übersicht der verschiedenen Produkte
Was ist tesa® ACXplus?
Die hohe Haftleistung von tesa®ACXplus basiert auf seiner Viskoelastizität: Die damit... read more
Feuchtigkeitsaufnahme
Unter allgemeinen atmosphärischen Bedingungen von 50% relativer Luftfeuchtigkeit (RH) zeigt APTIV 1000 Film eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme. Als Ergebnis weist APTIV... read more
Ahlhorn | 07.01.2013
In Motoren, Generatoren und Transformatoren werden Viledon Vliese als zentrale Komponenten in der Phasen- und Schichtisolation sowie als Abstandshalter... read more
Isolationsklasse F
Isoliermaterial der Klasse F besteht aus Materialien oder Materialkombinationen wie Glimmer, Glasfaser usw. mit geeigneten Bindemitteln, Imprägnier- oder Beschichtungsmaterialien... read more
Die Umstellung auf eine zirkuläre Wirtschaftsweise ist eine zentrale Herausforderung bei der Transformation zu einer ressourcenschonenden und klimaneutralen Industrie. Viele... read more
Die Bondexpo ist eine internationale Fachmesse für Klebtechnologie, die in Stuttgart stattfindet.
Die Messe hat sich seit ihrer Gründung 2007 als... read more
Maßgeschneiderte elektrische Isolierungen mit Verbundmaterialien von der Dr. Dietrich Müller GmbH
Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit sind zentrale Anforderungen an maßgeschneiderte elektrische... read more
Aufgrund verschiedener technischer Anforderungen wollen Kunden aus optischen Gründen eine schwarze Folie bei der Herstellung von Geräten verwenden.
Folgende schwarze technische... read more
Ahlhorn | 16.09.2011
Die Fachzeitschrift „ELinfo ELEKTRONIK INFORMATION“ berichtet in der September-Ausgabe unter der Überschrift „Aramidpapier – neue Produktgeneration mit verbesserten Eigenschaften“... read more