PEI-Folie im Einsatz für die Wasserstoffenergie

PEI-Folie Wasserstoff

PEI-Folie im Einsatz für die Wasserstoffenergie

Die Umstellung auf erneuerbare Energien und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Besonders die Wasserstoffwirtschaft spielt dabei eine zentrale Rolle. Grüner Wasserstoff – hergestellt durch die Elektrolyse von Wasser unter Einsatz erneuerbarer Energien – gilt als Schlüsselfaktor für eine klimaneutrale Zukunft.

In diesem innovativen Umfeld eröffnet die PEI-Folie (Polyetherimid-Folie) neue Möglichkeiten. Durch ihre einzigartigen Eigenschaften wie Hochtemperaturstabilität, chemische Beständigkeit und elektrische Isolation bietet sie entscheidende Vorteile in verschiedenen Anwendungen rund um die Wasserstofftechnologie.

Grüner Wasserstoff – drei Kategorien

In der aktuellen Fachliteratur und auf internationalen Konferenzen wird grüner Wasserstoff in drei Kategorien eingeteilt:

  • Erneuerbarer Wasserstoff: direkt gekoppelt an erneuerbare Energien und mittels Elektrolyse aus Wasser gewonnen.
  • Kohlenstoffarmer Wasserstoff (blauer Wasserstoff): auf Basis von Erdgas, bei dem CO₂-Emissionen durch Carbon Capture and Storage (CCS) reduziert werden.
  • Kohlenstoffneutraler Wasserstoff: durch Elektrolyse unter Nutzung von Netzstrom erzeugt und bilanziell CO₂-neutral.

Besonders im Bereich des grünen Wasserstoffs kann PEI-Folie ihre Vorteile ausspielen.

Anwendungsfelder von PEI-Folie in der Wasserstofftechnologie

  1. Wasserstoff-Trennmembranen
    Dank ihrer hohen Temperaturbeständigkeit und guten Gastrenneigenschaften eignet sich PEI-Folie als Material für Membranen zur Trennung und Reinigung von Wasserstoff.
  2. Membranelektroden in Elektrolysezellen
    In der Wasserstoffproduktion per Elektrolyse kann PEI-Folie als Bestandteil von Membranelelektroden eingesetzt werden. Ihre chemische Resistenz und die zuverlässige elektrische Isolation machen sie zu einem wertvollen Werkstoff.
  3. Brennstoffzellen
    Bei der Umwandlung von Wasserstoff in elektrische Energie kommen Elektrolytfolien zum Einsatz. PEI-Folie trägt hier durch ihre Temperaturstabilität und ihre Materialeigenschaften zur Effizienz und Lebensdauer der Zellen bei.
  4. Wasserstoffspeicherung und -transport
    PEI-Folie kann in Innenbeschichtungen von Wasserstofftanks oder -behältern verwendet werden. Damit erhöht sie die Sicherheit beim Speichern und Transportieren von Wasserstoff.

Zusammenfassung

Die Dr. Dietrich Müller GmbH bietet mit PEI-Folien ein leistungsfähiges Material, das den Weg in eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft unterstützt. Ob in Elektrolysezellen, Brennstoffzellen oder bei der Wasserstoffspeicherung – PEI-Folie leistet einen wertvollen Beitrag für die Technologien der Zukunft.

Share this post