Batterieseparatorfolie

Batterieseparatorfolien

Unsere leistungsstarken Batterieseparatorfolien im Überblick

Die Dr. Dietrich Müller GmbH ist einer der führenden Hersteller für Polyethylen basierte Separatorfolien. Primäre Anwendungsgebiete sind Lithium-Batterien und -Akkumulatoren. Mikroporöse Membrane mit ultrafeinen, miteinander verbundenen Porenstrukturen bilden das Kernelement unserer Technologie und ermöglichen einen optimalen Ionendurchgang.

Leistungsmerkmale

Gute mechanische Eigenschaften
Chemische Inaktivität
Hohe Schmelztemperatur
 

Unsere neue Innovation im Bereich der
Batterieseparatorfolien

Unsere neue Technologie für Batterieseparatorfolien basiert auf einem elektrochemisch stabilen hochwärmebeständigen Polymerharz. Merkmale der Innovation sind:
 
  • Hohe Beständigkeit gegen langsames Durchstechen von Fremdkörpern in der Zelle
  • Sehr hohe Wärmestabilität, ohne Wärmeübergänge bis 200°C
  • Ausgezeichnete Flammwidrigkeit (Konformität mit UL-Prüfung)
  • Gute Metallhaftung
  • Sehr hohe Dimensionsstabilität bis 200°C (Sicherheit)
  • Abstimmbar, breites Spektrum an Permeabilität und Widerstand (Leistungsdichte)
  • Verbesserte Elektrolytbenetzung (Zellenherstellung & Lebensdauer)
  • Kleine enge Porengröße von 10-35 nm (Sicherheit)
  • Hohe Druckfestigkeit (Sicherheit)
  • Relativ geringe Zugfestigkeit (Sicherheit)
  • Kompatibilität und hervorragende Benetzbarkeit mit ionischen Flüssigkeiten (Next-Gen-Elektrolyte)

Hohe Dimensionsstabilität, gute Benetzbarkeit, geringe Porengröße und geringes Flächengewicht sind herausragende Eigenschaften unserer Batterieseparatorfolien.

Unsere Separatorfolien im Überblick

ParameterTecfilm BSF TC 02064Tecfilm BSF TC 02063Tecfilm BSF TC 02062
Durchschnittliche Dicke in μm201612
Flächengewicht in g/m²10,58,45,5
Porosität in %434754
Luftdurchlässigkeit in Sek.30015065
Zugfestigkeit (MD) in MPa>98>98~98
Zugfestigkeit (TD) in MPa~73~68~78
Zugdehnung (MD) bei Bruch in %908090
Zugdehnung (TD) bei Bruch in %300250230
Durchstoßfestigkeit in g550430300
Thermischer Schrumpf (MD) bei 120°C, 1Std. in %<10<10<12
Thermischer Schrumpf (TD) bei 120°C, 1Std. in %<3<4<7
Nennporosität in %42-4446-4853-57
AnwendungsgebieteVerwendung in sekundären Lithium-Batterien für tragbare elektronische Geräte, wie z.B. Laptops, Tablets, Mobiltelefone und Digitalkameras, aber auch Militärgeräte.Verwendung in sekundären Lithium-Batterien mit hoher Entlade- und Ladegeschwindigkeit für tragbare elektronische Geräte, wie z.B. kabellose Elektrowerkzeuge, Gartengeräte, RC-Fahrzeuge und Antennensysteme.Verwendung in sekundären Lithium-Batterien mit extrem niedrigen Impedanzen für Spezialanwendungen, wie z.B. Drohnen.