Die Actuator in Bremen vom 23.06.2014 – 25.06.2014 präsentiert Komponenten, Systemlösungen und Anwendungen intelligenter Aktuatoren und leistungsarmer elektromagnetischer Antriebe auf Basis konventioneller (elektromagnetischer) und innovativer Wirkprinzipien (neue Aktuatoren) und dazugehörige Inhalte. Die Themenliste umfasst auch aktorbezogene Messtechnik, Steuerungskonzepte und Schaltungen, Treibermodule und Steuergeräte, Konzepte und Lösungen zur Systemintegration, Auslegungs- und Simulationstools etc. Neben dem Konferenzprogramm gibt es ein anwendungsorientiertes , produktbezogenes Vortragsprogramm innerhalb der Ausstellung.
Silikon- und Acrylatklebstoffe sind jene Klebstoffe, die in Polyimid-Bändern am häufigsten verwendet werden. Polyimid-Klebebänder bestehen aus zwei Lagen: - die... read more
Ahlhorn | 26.01.2013
Experten und Entscheider aus der Automobil-, Energie-, Elektro- und Elektronikindustrie sowie Vertreter aus der Politik finden im Kompetenztreffen Elektromobilität... read more
Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch und gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Mit der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen rücken auch die... read more
Ahlhorn | 06.11.2012
Lumirror Polyesterfolien des Qualitätsherstellers Toray sind auch bei der Dr. Dietrich Müller GmbH erhältlich.
Die Firma Toray produziert Polyesterfolien im... read more
Ahlhorn | 07.01.2013
In Motoren, Generatoren und Transformatoren werden Viledon Vliese als zentrale Komponenten in der Phasen- und Schichtisolation sowie als Abstandshalter... read more
Ein Leitfaden zur Spezifikation von Isolationsmaterialien
Eines der ersten Dinge, die ein Elektroingenieur lernt, ist, dass der Feind Nummer eins bei... read more
In der Automobilindustrie und Medizintechnik gibt es im Bereich der Elektronik immer größere Herausforderungen. Die abzuführende Wärme stellt zunehmende Aufgaben.
In diesem... read more