Die Actuator in Bremen vom 23.06.2014 – 25.06.2014 präsentiert Komponenten, Systemlösungen und Anwendungen intelligenter Aktuatoren und leistungsarmer elektromagnetischer Antriebe auf Basis konventioneller (elektromagnetischer) und innovativer Wirkprinzipien (neue Aktuatoren) und dazugehörige Inhalte. Die Themenliste umfasst auch aktorbezogene Messtechnik, Steuerungskonzepte und Schaltungen, Treibermodule und Steuergeräte, Konzepte und Lösungen zur Systemintegration, Auslegungs- und Simulationstools etc. Neben dem Konferenzprogramm gibt es ein anwendungsorientiertes , produktbezogenes Vortragsprogramm innerhalb der Ausstellung.
Ahlhorn | 13.01.2013
In der Luft- und Raumfahrt- und Brennstoffzellenindustrie stellen raue Umgebungsbedingungen immer höhere Anforderungen an Filtermedien.
APTIV-Folien bieten Lösungen in einer... read more
Die Electronic Components and Technology Conference (ECTC) ist die führende internationale Veranstaltung, die das Beste aus Wissenschaft, Technologie und Ausbildung... read more
Brennstoffzellen sind eine vielversprechende Technologie zur Erzeugung sauberer Energie. Sie bieten eine effiziente und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Energiequellen und... read more
In der Welt der Elektronik sind Druckausgleichsmembranen, auch bekannt als DAE-Membranen (Druckausgleichselemente), unverzichtbar für den Schutz und die Funktionsfähigkeit elektronischer... read more
Neben einer Vielzahl von Stanzteilen und Formteilen aus nicht klebenden Materialien, wie z. B. Nomex , Mylar, Hostaphan und Pertinax, fertigt die Dr. Dietrich Müller... read more
3 Gründe für die Verwendung moderner 1-Komponenten-Epoxidsysteme
MG Chemicals hat vor kurzem eine neue Reihe von 1-Komponenten-Epoxidklebstoffen und Vergussmassen für die... read more
Mit der Übernahme der Robust-Zuschneidemaschine der Firma Zuschneidetechnik Heinz hat die Firma Dr. Dietrich Müller GmbH weiteres Know-How sowie Fertigungskapazitäten... read more