Related Posts

LCP-Folien und LCP-Laminate
Flüssigkristallpolymere werden als Hochleistungspolymere eingestuft, die eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen bieten. Das liegt in erster Linie daran,... read more

UL-approbierte GFK-Profile
Ahlhorn | 12.11.2012 Verschiedene unserer GFK-Profile sind auch in UL-approbierter Ausführung erhältlich. Dies sichert unseren Kunden eine einfachere Zulassung in ihrem UL-System und... read more

Unser Jahresrückblick 2023
Das vergangene Jahr war für unser Unternehmen eine Zeit des bahnbrechenden Fortschritts und der Erweiterung unserer technologischen Fähigkeiten sowie unserer... read more

5 verschiedene schwarze technische Folien
Aufgrund verschiedener technischer Anforderungen wollen Kunden aus optischen Gründen eine schwarze Folie bei der Herstellung von Geräten verwenden. Folgende schwarze technische... read more

Vliesstoffe: Materialien, Technologien & Anwendungen
Vliesstoffe sind heute viel mehr als nur ein Stoff. Vliesstoffe werden in zahlreichen Märkten wie der Automobil- oder Bekleidungsindustrie, im... read more
4 Materialien für Deckschieber
Materialien für Deckschieber Häufig kommt die Frage auf, welche Materialien für Deckschieber eingesetzt werden sollten. Es kommt dabei auf vier Kriterien... read more

Polyimidfolien: Erweiterung der Produktpalette
Die Dr. Dietrich Müller GmbH, ein führender Anbieter von Elektroisolationsmaterialien, Wärmeleitprodukten, Dichtungen und technischen Folien, hat ihr Sortiment an Polyimidfolien... read more

ArpaxX-Aramidpapiere
ArpaxX - Dr. D. Müller bringt eine neue Generation von Aramidpapieren auf den Markt Ahlhorn, 24. Mai 2011 - Nichts ist... read more

Silikon, ein Material mit herausragenden Eigenschaften
Seit Jahrzehnten ist Silikon ein Material, das immer mehr Ingenieure und Techniker dazu bewogen, hat innovative Lösungen für die Produkte... read more

4. Symposium Materialtechnik und e-Konferenz
4. Symposium Materialtechnik und e-Konferenz Am 25. und 26. Februar 2021 veranstaltet das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) in der Aula... read more