Advanced Materials Show 2025 – Impulse für die Werkstoffbranche
Die Advanced Materials Show 2025 fand vom 9 – 10 Juli 2025 in Birmingham statt und gilt als eine der führenden Plattformen für Hochleistungswerkstoffe. Fachleute aus aller Welt präsentierten neueste Entwicklungen in den Bereichen Verbundwerkstoffe, funktionale Beschichtungen, Elektroisolierstoffe, Wärmeleitmaterialien und nachhaltige Materialinnovationen. Die Messe zog zahlreiche Unternehmen, Forschungsinstitute und Anwenderbranchen an, die sich über die Zukunft moderner Materialien austauschten.
Schwerpunkte der Messe
Im Mittelpunkt standen Technologien, die für Schlüsselindustrien wie Elektromobilität, Luft- und Raumfahrt, Energietechnik, Elektronik und Medizintechnik von großer Bedeutung sind. Besonders hervorgehoben wurden:
- Nachhaltigkeit: Kreislauffähige und biobasierte Materialien gewinnen zunehmend an Bedeutung.
- Elektrische Isolierung: Innovative Verbundwerkstoffe und flexible Isoliermaterialien für höhere Effizienz in der Elektrotechnik.
- Thermisches Management: Materialien mit optimierter Wärmeleitfähigkeit für Batterie- und Elektronikanwendungen.
- Leichtbau: Hochfeste, aber leichte Werkstoffe zur Reduktion von Energieverbrauch und CO₂-Emissionen.
Relevanz für die Dr. Dietrich Müller GmbH
Als führender Weiterverarbeiter von Elektroisolierstoffen, Wärmeleitmaterialien und Verbundwerkstoffen verfolgt das Unternehmen die Trends der Branche aufmerksam.
Die Diskussionen und Innovationen der Advanced Materials Show zeigen, dass die Nachfrage nach maßgeschneiderten, nachhaltigen und leistungsstarken Lösungen weiter wächst – genau die Bereiche, in denen Dr. Dietrich Müller mit seinem Know-how und seinem breiten Materialspektrum seit Jahren aktiv ist.
Lösungen für Kundenprojekte
Kunden profitieren schon heute von Produkten und Dienstleistungen, die den Fokus der Messe widerspiegeln:
- Nachhaltige Materialien: Verarbeitung von Werkstoffen wie FiberCork oder biobasierten Composites.
- Elektroisolierung: Maßgeschneiderte Stanzteile, Formteile und Laminatlösungen für Transformatoren, Motoren und Generatoren.
- Thermisches Management: Wärmeleitfolien, Pads und Vergussmassen für Batterien, Leistungselektronik und LED-Technik.
- Verbundwerkstoffe: Innovative Materialkombinationen, die den steigenden Anforderungen an Sicherheit, Gewicht und Funktionalität gerecht werden.
Fazit und Ausblick
Die Advanced Materials Show 2025 hat erneut verdeutlicht, dass die Materialbranche auf Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz setzt. Die Dr. Dietrich Müller GmbH nutzt die gewonnenen Impulse, um ihr Portfolio kontinuierlich weiterzuentwickeln. Kunden können sich darauf verlassen, dass aktuelle Branchentrends und neue Materialentwicklungen frühzeitig aufgegriffen und in praxisgerechte Lösungen umgesetzt werden.