Die Actuator in Bremen präsentiert vom 23.06.2014 – 25.06.2014, Systemlösungen und Anwendungen von intelligenten Aktoren und elektromagnetischen Antrieben kleiner Leistung auf der Basis konventioneller (elektromagnetischer) und innovativer Wirkprinzipien (neuer Aktoren), und verwandte Inhalte.
Themenliste umfasst darüber hinaus aktorikrelevante Messtechnik, Ansteuerkonzepte und -schaltkreise, Treiberbausteine und Steuergeräte, Konzepte und Lösungen zur Systemintegration, Layout- und Simulationstools etc.
Neben dem Konferenzprogramm gibt es innerhalb der Ausstellung ein anwendungsorientiertes, produktnahes Vortragsprogramm.
Dr. Dietrich Müller GmbH | 20. Januar 2020
Polyethylen (PE) ist ein beliebtes Material mit einem breiten Anwendungsspektrum. Je nach Verwendungszweck sollte jedoch... read more
In der Welt der Dichtungsmaterialien spielen Silikon und PTFE (Polytetrafluorethylen) eine bedeutende Rolle. Beide Materialien bieten einzigartige Eigenschaften, die sie... read more
Die Dr. Dietrich Müller GmbH, Folienverarbeiter für die Elektro- und Elektronikindustrie, hat die Markenrechte der insolventen Lofo High Tech Film... read more
Ahlhorn | 18.11.2021
Leitmotiv und Themen für den FedEX Award 2021
Mit Themen im Bereich Digitale Exzellenz, Vordenker/-in für Innovation und Champion... read more
PEEK und Nomex-Laminate für E-Motoren: Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit durch innovative Materialkombination
Die Entwicklung von E-Motoren für die Elektromobilität und Industrie... read more
Ahlhorn | Birmingham | 16.11.2011
Auf der diesjährigen Fachmesse „Advanced Engineering UK 2011“ präsentierten sich die Dr. Dietrich Mueller UK Ltd und die... read more
Hoher Bedarf an persönlichem Austausch, Information und Networking in globalem Maßstab +++ Leitthemen: Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz
Zum Anmeldeschluss der K... read more
4. Symposium Materialtechnik und e-Konferenz
Am 25. und 26. Februar 2021 veranstaltet das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) in der Aula... read more
Isolierkappen
Flexible Elektro-Isolierstoffe lassen sich für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzen. Aus den angebotenen flexiblen Elektro-Isolierstoffen Polyimidfolie, Mylar und Nomex wickelt... read more