Im Jahr 2012 erfolgte laut Entwicklungsplan Elektromobilität der Übergang von der Marktvorbereitungsphase in die Markthochlaufphase.
Nahezu alle deutschen Automobilhersteller werden ab 2014 komplette Produktpaletten anbieten.
Ab 2017 ist von einem Volumenmarkt die Rede.
Die Dr. Dietrich Müller GmbH liefert Lösungen für den elektrischen Antriebsstrang, das Batteriethermomanagement und die Batterieladetechnik.
Isolierkappen
Flexible Elektro-Isolierstoffe lassen sich für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzen. Aus den angebotenen flexiblen Elektro-Isolierstoffen Polyimidfolie, Mylar und Nomex wickelt... read more
Batterieseparatorfolien: Eine entscheidende Komponente für sichere und effiziente Batterien
Batterieseparatorfolien sind eine entscheidende Komponente in der Herstellung von Batterien. Sie helfen,... read more
Bei der Entwicklung von elektrischen Geräten wie Elektromotoren, Generatoren, Steuerungen und anderen Geräten stehen Entwickler oft vor der Frage, welche... read more
Aufbau des aramidverstärkten Zellulosepapieres Nomex 910
Nomex 910 ist ein einzigartiges aramidverstärktes Zellulosematerial, das aus qualitativ hochwertigem Zellstoff für elektrische Anwendungen... read more
Elektrische Antriebe, eine der wichtigsten Zukunftstechnologien, standen im Mittelpunkt einer Konferenz, die vom 27. bis 30. September an der Friedrich-Alexander-Universität... read more
Bremen | 10.04.2014
Die Actuator in Bremen vom 23.06.2014 - 25.06.2014 präsentiert Komponenten, Systemlösungen und Anwendungen intelligenter Aktuatoren und leistungsarmer elektromagnetischer Antriebe... read more
Ahlhorn | 26.10.2012
Viele unserer Kunden verkaufen ihre Elektromotoren, Transformatoren und Leuchten in die USA. Dies erfordert in der Regel eine UL-Zertifizierung.
Um die... read more
Die Dr. D. Müller GmbH ist einer der bekanntesten und spezialisiertesten Verarbeiter von Lexan-Folien von Sabic Plastics (ehemals GE Plastics).... read more
Ahlhorn | 27.01.2013
Die Dr. Dietrich Müller GmbH produziert seit langem Spulenkörper aus Pertinax-Hartpapier 2061, die mit einem temperaturbeständigen Klebesystem aus einem... read more