FAQs

Frequently Asked Questions

Alle durchuns angebotenen Dichtungsmaterialien können durch uns auf der Wasserstrahlschneidemaschine geschnitten werden. Dieses Verfahren ist für Prototypen und Kleinserien sehr gut geeignet.
PVDF-Folien können nicht in Kleinmengen bezogen werden. Die Mindestauftragsmenge beträgt 125 kg.
Wir liefern auch Stanzteile und Bänder aus Phasoflex. Durch die Körnung erhält das Material eine gute Flexibilität und Elastizität bei gleichzeitig minimaler Festigkeit. Die Mindestfestigkeit ist wichtig, damit die Phasenisolationen zwischen den Wicklungen entfernt werden können. Die Flexibilität ist erforderlich, damit das Material nicht durch mechanische Belastung beim Formen des Spulenendes platzt.
Da wir keine Möglichkeit haben, zu überprüfen, ob unsere Pasten vakuumtauglich sind und die Anwendungsgebiete zu unterschiedlich sind, können wir hier keine abschließende Auskunft geben. Wir haben Kunden, die die Pasten in Vakuum einsetzen und gute Erfahrungen gemacht haben.
Silikonfreie Wärmeleitpasten werden häufig von Kunden aus der Automobilindustrie gefordert.
Produkte mit diesem Zeichen haben besonders international eine höhere Akzeptanz. Viele Kunden wünschen bzw. fordern eine UL Kennzeichnung. Die Kennzeichnung bietet Erleichterungen in Fragen der Produkthaftung und bringt eine höhere Anerkennung bei Behörden. Um die Einhaltung der überprüften Werte zu garantieren, ist ein Follow Up Service eingerichtet. Ein von UL eingesetzter Sachverständiger besucht regelmäßig unsere Werke und kontrolliert Bereiche unserer Produktion. Durch unsere Zulassung als UL recognized repackager verlieren die durch uns verarbeiteten Isolierstoffe ihre UL-Approbation nicht.

Hinsichtlich der Kennzeichnung von UL-approbierten Produkten wird grundsätzlich zwischen Recognized Components und Listed Components unterschieden:

Recognized Components Diese Kennzeichnung wird bei Produkten angewendet, die hinsichtlich Ihrer Anwendung nicht vollständig sind.

  • Diese Produkte sind in der „gelben Komponentendatenbank“ von UL aufgeführt.
  • Die korrekte Verwendung solcher Komponenten erfolgt unter Berücksichtigung der Conditions of Acceptability (COA), in denen die von UL zugelassenen Rahmenbedingungen und Anwendungsparameter festgelegt sind.
  • Das können Einschränkungen der Bemessungsdaten (Deratings), Anwendungs-/ Einsatzspezifikationen in Verbindung mit weiteren aktiven/passiven Komponenten, wie z.B. bestimmte Sicherungstypen sein.
  • Weiterhin wird in den COAs der Einsatzbereich „branch circuits“ oder „feeder circuits“ der Komponente festgelegt.

Listed Components Dieses Zeichen findet Anwendung bei Produkten, die alleine ohne zusätzliche Berücksichtigung der COAs vom Kunden direkt in Betrieb genommen werden und somit eine vollständige Funktionseinheit ergeben.

  • Diese Produkte sind in der „grünen Komponentendatenbank“ von UL gelistet.

Die Anwendung gemäß der geprüften Bemessungsdaten ist ohne Einschränkung möglich. Hierfür müssen alle technischen Daten direkt auf dem Typenschild ersichtlich sein. Gesonderte Montageanweisungen müssen direkt am Gerät oder auf einem Beipackzettel dem Produkt zugeordnet werden.

…lesen Sie mehr über IMDS.
…lesen Sie mehr über IMDS.
Die relative Dielektrizitätskontante (Permittivität) von Nomex 410 bei 60Hz / 100kHz ist 1,6 (0,05 und 0,08) bzw. 1,8 bei anderen Stärken.