Kraftstoffbeständige Epoxidharz-Verbundwerkstoffe
Zuverlässiger Schutz bei Kontakt mit Kraftstoffen und Chemikalien
Viele Kunststoffmaterialien zeigen eine eingeschränkte Beständigkeit gegenüber Kraftstoffen, insbesondere aufgrund deren korrosiver Wirkung und der mit Verbrennungsprozessen verbundenen Hitzeentwicklung. Epoxidharze bieten hier entscheidende Vorteile: Sie sind nicht nur chemikalienbeständig, sondern zeigen auch im Kontakt mit Diesel, Benzin, Kerosin und anderen Kraftstoffen eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. Diese Eigenschaften machen epoxidbasierte Verbundwerkstoffe zu einer bevorzugten Lösung in anspruchsvollen Anwendungen – etwa im Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrt oder der Automobilindustrie.
Im Gegensatz zu thermoplastischen Harzen wie Silikon, die bei Kontakt mit Kraftstoffen oft versagen, behalten Epoxidharze ihre strukturelle Integrität und Dichtwirkung. Die Dr. Dietrich Müller GmbH bietet epoxidharzbasierte Hochleistungswerkstoffe, die sich durch hohe Haftfestigkeit, chemische Inertheit und thermische Stabilität auszeichnen. Sie eignen sich ideal für Dichtungen, Beschichtungen, Gehäuse, Dichtfugen und strukturtragende Komponenten.
Eigenschaften kraftstoffbeständiger Epoxidharze im Überblick:
-
Hervorragende Haftung: Geeignet für Metall-, Kunststoff- und Verbundoberflächen, verhindert das Eindringen von Kraftstoff und schützt vor Materialabbau.
-
Chemische Beständigkeit: Keine Reaktion mit aliphatischen oder aromatischen Kohlenwasserstoffen – der Werkstoff bleibt stabil und langlebig.
-
Hohe Vernetzungsdichte: Nach der Aushärtung entsteht eine dichte, kraftstoffabweisende Struktur.
-
Geringe Permeabilität: Kein Aufquellen oder Aufweichen bei Kontakt mit flüssigen Kraftstoffen.
-
Oxidationsbeständigkeit: Schutz vor Abbauprozessen durch Langzeiteinwirkung von Kraftstoffen.
-
Thermische Stabilität: Für Anwendungen mit Temperaturschwankungen bestens geeignet.
Einsatzbereiche unserer Epoxidharz-Verbundwerkstoffe:
-
Klebeverbindungen in fuel-handling-Systemen
-
Barrierebeschichtungen für Faserverbundkomponenten
-
Auskleidungen von Tanks und Rohrsystemen
-
Matrixharze für Faserverbundbauteile (z. B. GFK oder CFK) in der Luftfahrt, im Fahrzeugbau oder in der Chemietechnik
Auch im Bereich alternativer Kraftstoffe – wie z. B. Wasserstoff – zeigen unsere Verbundwerkstoffe höchste Leistung. Wasserstofftanks und -leitungen erfordern Materialien mit hoher Druckbeständigkeit, chemischer Inertheit und geringem Gewicht. Mit epoxidbasierten GFK-Verbundstoffen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung energieeffizienter Antriebslösungen.
Kompetenz aus Deutschland für weltweite Anwendungen
Die Dr. Dietrich Müller GmbH ist Ihr Ansprechpartner für maßgeschneiderte Werkstofflösungen im Bereich der technischen Folien, Schichtmaterialien und Verbundwerkstoffe. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl kraftstoffbeständiger Epoxidharze für Ihre spezifische Anwendung – sprechen Sie uns an!