Schutzlacke für Schichtpressstoffe: ELPEGUARD®-Systeme für höchste Anforderungen

Schichtpressstoffen und ELPEGUARD Schutzlacken

Schutzlacke für Schichtpressstoffe: ELPEGUARD®-Systeme für höchste Anforderungen

Schichtpressstoffe wie Pertinax® RI 40000, Rigidiso® RI 40400 und Rigidiso® RI 40203 bieten bewährte elektrische Isolierung und mechanische Stabilität. Um ihre Leistungsfähigkeit weiter zu erhöhen, kommen spezielle Schutzlacke der ELPEGUARD®-Reihe zum Einsatz. Diese Lacke schützen die Oberflächen vor Feuchtigkeit, chemischen Einflüssen, Schadgasen und elektrischen Überschlägen – insbesondere in anspruchsvollen Industriebereichen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Kommunikationstechnik.

Schichtpressstoffe im Überblick

Pertinax® RI 40000 basiert auf Phenolharz und Papier und eignet sich für elektrische und mechanische Anwendungen im Niederspannungsbereich.
Rigidiso® RI 40400 besteht aus glasfaserverstärktem Polyesterharz und bietet erhöhte Kriechstromfestigkeit sowie UL 94 V-0 Flammwidrigkeit.
Rigidiso® RI 40203 wird aus Epoxidharz und Glasgewebe gefertigt und überzeugt mit sehr hoher Biege- und Schlagfestigkeit bei gleichzeitiger Isolation bis 155 °C.

ELPEGUARD®-Lacke – Schutz auf höchstem Niveau

Die ELPEGUARD®-Lacksysteme bieten eine breite Auswahl an Materialien, Härtemethoden und Applikationsverfahren – abgestimmt auf den jeweiligen Schichtpressstoff und Einsatzbereich.

💡 Auswahlkriterien für Schutzlacke:

  • Temperaturbereich
  • Chemikalien- und Feuchtebeständigkeit
  • Trocknungsmethode (raumtemperatur- oder wärmehärtend)
  • Elektrische Isolation
  • Umweltanforderungen (VOC, nachwachsende Rohstoffe, Outgassing)

Geeignete ELPEGUARD®-Systeme für Pertinax® und Rigidiso®:

Lacksystem Basismaterial Temp.-Beständigkeit Besonderheiten
SL 1301 ECO-FLZ Polyurethan (lösemittelbasiert) -40 bis +140 °C gute Haftung, emissionsarm
SL 1305 AQ-ECO Polyurethan (wasserverdünnbar) -65 bis +130 °C NMP-frei, umweltfreundlich
SL 1307 Acrylat -65 bis +150 °C schadgasbeständig, reparierbar
SL 1347 (schwarz) Acrylat -65 bis +125 °C Kontrastlack für LEDs
SL 1800/1801 FLZ Acrylat -65 bis +150 °C Outgassing-zertifiziert (NASA), TST-beständig
SL 9407 FLZ 2K-Polyurethan -65 bis +125 °C kälteflexibel, >50 % nachwachsende Rohstoffe
UTC 1507 FLZ synthetischer Kautschuk -65 bis +150 °C dauerelastisch, niedriges WVTR

Typische Anwendungen für lackierte Schichtpressstoffe

Durch die Kombination von Schichtpressstoffen mit Schutzlacken ergeben sich neue Anwendungsfelder und erhöhte Einsatzsicherheit:

  • Schalteinrichtungen und Verteilerschränke (Rigidiso® RI 40400 + SL 1305 AQ-ECO)
  • Anzeigesysteme und LED-Module (Pertinax® RI 40000 + SL 1347 schwarz)
  • Trägermaterialien in Luft- und Raumfahrt (Rigidiso® RI 40203 + SL 1801 FLZ)
  • Elektronikbaugruppen mit hoher Schadgasbelastung (alle Materialien + SL 1307 oder SL 9407 FLZ)

Zusammenfassung: Mehr Schutz, mehr Performance

Die ELPEGUARD®-Lacke bieten eine ideale Ergänzung für die hochwertigen Schichtpressstoffe der Dr. Dietrich Müller GmbH. Je nach Anforderung – von optischem Kontrast bis zu höchster chemischer und thermischer Beständigkeit – steht eine breite Auswahl für nahezu jeden industriellen Anwendungsfall zur Verfügung.

Share this post