tesa®ACXplus Verklebungslösungen sind herkömmlichen Befestigungsmethoden oftmals überlegen, denn sie optimieren die Produktionsprozesse unserer Kunden sowie die Qualität und Ästhetik ihrer Endprodukte.
tesa® ACXplus 7812 ist ein tiefschwarzes Acrylatschaum-Klebeband, das in Form von Stanzteilen und Bändern zur Verfügung steht.
Der deutsche Batteriemarkt wird in den nächsten Jahren voraussichtlich stark wachsen, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Im Jahr 2022 wird... read more
FEP - Folie
FEP-Folie ist ein fluoriertes thermoplastisches Material (ein Polymer aus Tetrafluorethylen und Hexafluorpropylen). Es bietet ausgezeichnete thermische, elektrische und chemische... read more
Polyetherimidfolie – 7 Gründe für den Einsatz
Polyetherimid (PEI) ist ein Hochleistungspolymer mit einer Kombination aus Eigenschaften, die es für viele... read more
VDA-Plan zum Ausbau der Elektromobilität
Um die E-Mobilität in Deutschland noch schneller voranzubringen, bedarf es ambitionierter Ziele.
Der Verband der Automobilindustrie hat... read more
Ahlhorn ist der größte Ortsteil der Gemeinde Großenkneten im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen. Der Ort liegt sechs Kilometer südwestlich vom... read more
Ahlhorn | 11.11.2013
Die Dr. Dietrich Müller GmbH liefert auch die neuen ECO FR Folien von Sabic. Diese umweltfreundlichen, UL-konformen, transluzenten... read more
Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist entscheidend für eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiezukunft. Erneuerbare Energien spielen eine immer wichtigere Rolle... read more
Stuttgart | 13.09.2011
Die 6. Europäische Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen findet vom 27. bis 29. September 2011 auf dem Stuttgarter... read more
Dr. Dietrich Müller GmbH | 13.12.2019
Die Dr. Dietrich Müller GmbH wird sich künftig noch stärker auf Polyimidfolien fokussieren. Dabei wird das Dickenspektrum... read more
Düsseldorf | 12.04.2013
Die 2. VDI-Tagung „Lebensdauer und Qualitätssicherung in der LED-Beleuchtung“ am 26. und 27. Juni 2013 in Düsseldorf diskutierte... read more