Vergleich von duroplastischen und thermoplastischen Materialien
Kunststoffe (auch Kunststoffe oder Kunststoffe genannt) werden nach DIN 7724 aufgrund ihres mechanischen Verhaltens in Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere und thermoplastische Elastomere eingeteilt.
Kunststoffe werden synthetisch aus Rohstoffen wie Erdöl hergestellt. Wegen der organischen Kohlenstoff- oder Siliziumverbindungen werden sie organische Materialien genannt.
Duroplast vs. Thermoplast
Duroplaste und Thermoplaste sind zwei unterschiedliche Kunststofffamilien, die sich durch ihr Verhalten bei der Reaktion auf Wärme unterscheiden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Duroplaste Materialien sind, die sich beim Erhitzen verfestigen, aber nach der ersten Formgebung nicht umgeformt oder erhitzt werden können, während Thermoplaste ohne chemische Veränderungen nach Bedarf wieder erhitzt, umgeformt und abgekühlt werden können.
Ahlhorn | 1. September 2014
Die WEEC ist einer der wichtigsten technischen Kongresse für den Energiesektor in Amerika. Die drei Messetage beinhalten zahlreiche... read more
Die Dr. Dietrich Müller GmbH, ein führender Hersteller von technischen Folien und Anbieter von Bearbeitungsmöglichkeiten derselben, nahm erfolgreich an der... read more
Ahlhorn | 23.08.2013
Die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer hat am 23. August 2013 in Oldenburg die Besten der Abschlussprüfungen im Sommer... read more
Stanzen ist eine der grundlegendsten und vielseitigsten Techniken in der Fertigungsindustrie. Diese Methode ermöglicht es, schnell und effizient konsistente Konturen... read more
Ahlhorn | 23.09.2020
Der Markt für Wärmemanagementmaterialien
Wärmeleitpasten werden in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Motorenbau, Heiz- und Kühlgeräte eingesetzt. Effiziente Wärmeleitung und lange Lebensdauer... read more
Hoher Bedarf an persönlichem Austausch, Information und Networking in globalem Maßstab +++ Leitthemen: Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz
Zum Anmeldeschluss der K... read more
Düsseldorf | 24.10.2013
Mit hohen Erwartungen kamen die Unternehmen der Kunststoff- und Kautschukindustrie zu ihrer weltweit wichtigsten Messe, der K 2013, nach... read more
Glimmer ist eines der in der Elektrotechnik verwendeten Materialien, dass in vielen Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren zu finden ist. Besonders... read more
Ahlhorn | 16.09.2011
Der Hochleistungswerkstoff Norton TH ist geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektroindustrie: das Produkt verwendet werden kann... read more