FAQs

Frequently Asked Questions

Alle Nomex-Typen können gelasert werden. Hierzu gehört insbesondere auch der Nomex Typ 410.
Nomex kann mit normalen Laserdruckern bedruckt werden.
Nomex 410, Nomex 414 und Nomex 411 können mit den gängigen Stanzverfahren gestanzt werden. Für das Stanzen von Nomex 410, Nomex 414 und Nomex 411 können also sowohl Bandstahlschnitte, Komplettschnitte und Rotativwerkzeuge eingesetzt werden.
Nomex kann ultraschall-verschweisst werden. Häufig wird Nomex Typ 410 mit Nomex Typ 994 zu Leistenmatten für den Transformatorenbau verschweisst.
Polyesterfolien können mit dem Laser geschnitten werden. Allerdings kann es Schmauchspuren an den Schnittkanten geben.
Polyesterfolie kann mit dem Laserdrucker bedruckt werden.
Polyimidfolien finden Verwendung in der Umkehrosmose als selektiv permeable Membran – etwa bei der Dialyse oder bei der Meerwasserentsalzung. Derartige Membranen können durch uns gefertigt werden – als Serienteil, in kleinen Stückzahlen oder als Einzelteil. Es ist ebenfalls möglich, einzelne Zonen selbstklebend auszurüsten.
Pressspan kann mit normalen Bandstahlschnitten und Komplettwerkzeugen gestanzt werden.
Vulkanfiber kann mit dem Laser geschnitten werden.
Vulkanfiber kann mit Bandstahlschnitten und Komplettwerkzeugen gestanzt werden.