FAQs

Frequently Asked Questions

Polyimidfolie wird in folgenden Bereichen eingesetzt: Abdecken von Leiterplatten Abdecken von Steckerleisten (Goldkante) Einsatz bei Lötprozessen in der Elektroindustrie Einsatz im Hochtemperaturbereich Abdecken bei der Pulverlackierung
Batterieseparatorfolien sind Materialien, die zwischen den beiden Elektroden einer Batterie platziert werden und dafür sorgen, dass sie elektrisch getrennt sind, während gleichzeitig der Transport von Ionen zwischen den Elektroden ermöglicht wird.
  Ein aktueller Trend in der Batterieseparatorfolienindustrie ist die Entwicklung von Folien mit höherer thermischer Stabilität, um die Sicherheit von Batterien zu erhöhen. Ein weiterer Trend ist die Entwicklung von Folien mit höherer Energie- und Leistungsdichte, um den Anforderungen der zunehmend anspruchsvollen Anwendungen gerecht zu werden. Darüber hinaus wird auch an der Entwicklung von umweltfreundlichen Materialien und Recyclingtechnologien gearbeitet, um die Nachhaltigkeit der Batterieherstellung zu verbessern.
  Eine der Herausforderungen bei der Entwicklung von Batterieseparatorfolien ist die Gewährleistung der Sicherheit. Batterien können aufgrund von Kurzschlüssen oder anderen Faktoren überhitzen und in Brand geraten, was schwerwiegende Konsequenzen haben kann. Eine weitere Herausforderung ist die Optimierung der Leistung, einschließlich der Energie- und Leistungsdichte, um den Bedürfnissen der Anwendungen gerecht zu werden. Schließlich müssen Batterieseparatorfolien auch unter verschiedenen Bedingungen wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeit stabil sein.
Der Durchmesser des Wickeldorns hängt von verschiedenen Faktoren ab. Meistens wird etwas Übermaß genommen.
Die Auswahl des richtigen Batterieseparatorfolienmaterials hängt von den spezifischen Anforderungen der Batterieanwendung ab. Zu den Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, gehören die Größe und Form der Batterie, die Art der Elektroden, die Temperaturbereiche, in denen die Batterie betrieben wird, und die Anforderungen an die Energiedichte und Leistung.
Die gängigsten Materialien für Batterieseparatorfolien sind Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Keramik und Aramidpapier. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, je nach den Anforderungen der Batterieanwendung.
NMN laminates are constructed of different layers. There are laminates with Nomex layer thicknesses of 0.05 mm, 0.08 mm and 0.13 mm. The inner polyester layer can vary from 0.023 up to 0.5 mm. Well-known brands are Trivoltherm N, Triflexil NMN, Isonom NMN.
NMN-Laminate werden aus verschiedenen Lagen aufgebaut. Es gibt Laminate mit Nomex-Schichtdicken von 0,05 mm, 0,08 mm und 0,13 mm. Die innenliegende Polyesterschicht kann von 0,023 bis 0,5 mm variieren. Bekannte Marken sind Trivoltherm N, Triflexil NMN, Isonom NMN.
Die Dr. Dietrich Müller GmbH liefert die Typen Nomex 410, Nomex 411, Nomex 414, Nomex 993 und Nomex 994.