Ab dem 1. Februar stiegen die Preise für Produkte von Henkel um durchschnittlich 3,9%. Der Preisanstieg resultiert aus den weiterhin stark gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten in Verbindung mit einer extremen Rohstoffknappheit.
Henkel konnte trotz intensiver Prozessoptimierung und verstärkter Rationalisierung nur einen Teil der Mehrkosten kompensieren und bittet um Ihr Verständnis für die notwendig gewordene Preisanpassung.
Ahlhorn | Pordenon | 28.09.2011
Coiltech 2011 - North Alpe Adria in Pordenone, ist Italiens erste Fachmesse speziell für die Elektromotoren- und Transformatorenindustrie.
Gezeigt... read more
Ahlhorn | 1. September 2014
Die WEEC ist einer der wichtigsten technischen Kongresse für den Energiesektor in Amerika. Die drei Messetage beinhalten zahlreiche... read more
Friedrichhafen | 24.09.2013
Im Dornier Museum Friedrichshafen wurde die Sonderausstellung „Mit Kohlefaser in die Zukunft“ eröffnet. Ziel der Messe ist es, mit 75... read more
Polyimidfolien werden in der Elektrotechnik/Elektronik wegen ihrer Hitzebeständigkeit, geringen Ausgasung, Strahlungsbeständigkeit und Isoliereigenschaften in Form von hellbräunlichen, halbtransparenten Folien genutzt. Hohe... read more
Silikon- und Acrylklebstoffe sind die am häufigsten in Polyimidbändern verwendeten Klebstoffe. Polyimid-Klebebänder bestehen aus zwei Schichten:
der Polyimidfilm und
der Klebstoff,... read more
Elektrische Antriebe, eine der wichtigsten Zukunftstechnologien, stand im Mittelpunkt einer Tagung, die vom 27. bis 30. September an der Friedrich-Alexander-Universität... read more