Wir freuen uns, Sie zu unseren beiden Vorträgen einladen zu können, die wir auf der größten Messe für Spulenwicklung und Elektroisolierstoffe auf der CWIEME Berlin 2011 präsentieren werden.
Elektrische Isoliermaterialien und Komponenten für Motoren und Transformatoren
am Mittwoch, 25. Mai 2011 um 11:00 Uhr in der Halle für Ausstellermarketing-Präsentationen
Neues Aramidpapier für die Produktion von Elektromotoren, Transformatoren und Generatoren
am Donnerstag, 26. Mai um 10:30 Uhr in Raum 1 – Halle 1.1
Das Team der Dr. Dietrich Müller GmbH freut sich sehr, Kunden in Halle 1.2, Stand 2113 begrüßen zu dürfen.
In der Welt der Dichtungsmaterialien spielen Silikon und PTFE (Polytetrafluorethylen) eine bedeutende Rolle. Beide Materialien bieten einzigartige Eigenschaften, die sie... read more
Neben Stanz- und Formteilen aus dem Standardwerkstoff Nomex 410 bietet die Dr. Dietrich Müller GmbH auch Isolierteile aus Nomex 418 an.
Sondertyp Nomex... read more
Die Electronic Components and Technology Conference (ECTC) ist die führende internationale Veranstaltung, die das Beste aus Wissenschaft, Technologie und Ausbildung... read more
In der Welt der Elektronik sind Druckausgleichsmembranen, auch bekannt als DAE-Membranen (Druckausgleichselemente), unverzichtbar für den Schutz und die Funktionsfähigkeit elektronischer... read more
Ahlhorn | 01.04.2013
Mit ihrer klaren Fokussierung auf Kerntechnologien und Dienstleistungen in industrieller Produktion, Innovationen und Effizienz stößt die HANNOVER MESSE weltweit... read more
Schneiden ist der Weiterverarbeitungsprozeß, bei dem breite Rollen, Mutterrollen oder Log-Rollen in schmalere Bänder geschnitten werden. Die Dr. Dietrich Mueller... read more
Bergen op Zoom | 12.05.2013
Sabic Innovative Plastics erweitert erneut sein Sortiment an Lexan-Polycarbonatfolien.
Die drei vorgestellten technischen „Lexan“-Polycarbonat-Folientypen „HP92TTY“, „6060“ und... read more
Polyesterfolien und PEN-Folien sind zwei Folien, die sich sehr stark ähneln. In diesem Artikel werden einige Eigenschaften der beiden technischen... read more