PE1000 hat eine noch höhere Verschleißfestigkeit. Es wird wegen seines besonders hohen Molekulargewichts auch als PE-UHMW (“ultra-high molekulargewicht”) bezeichnet. Die extrem langen Molekülketten bewirken eine besonders hohe Schlagzähigkeit, d. h. dieser PE-Kunststoff kann beim Aufprall viel Energie aufnehmen, ohne zu brechen.
Daher, sowie wegen der guten Gleiteigenschaften durch die sehr geringe Reibung, wird dieser Werkstoff für viele Bauteile im modernen Maschinenbau verwendet. PE1000 ist auch bei sehr niedrigen Temperaturen (bis -200 °C) ein zuverlässiges Material.
Ahlhorn | Birmingham | 07.11.2011
Die Dr. Dietrich Müller GmbH wird zusammen mit der Vertriebs- und Produktionsgesellschaft Dr. Dietrich Müller (UK) Ltd. auf... read more
In der Energiewelt gibt es eine neue vielversprechende Technologie, die die Zukunft der Stromversorgung verändern wird: das Virtuelle Kraftwerk (VPP),... read more
Dr. Dietrich Müller GmbH | 13.12.2019
Die Dr. Dietrich Müller GmbH wird sich künftig noch stärker auf Polyimidfolien fokussieren. Dabei wird das Dickenspektrum... read more
Berlin| 3. September 2014
Auch in diesem Jahr können Sie zahlreiche Unternehmen an ihren Ständen auf der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik besuchen.
Vom... read more
Technische Folien wie Polyesterfolie, Polyimidfolie und Polycarbonatfolie werden oft in der Elektronik-, Medizin- und Automobilindustrie eingesetzt. Da diese Folien oft... read more
Coiltech ist die größte Fachmesse Italiens und die zweitgrößte Fachmesse weltweit für Elektroisolationsmaterialien zur Herstellung von elektromagnetischen Spulen, Elektromotoren, elektrischen... read more
Für optisch-klare Verklebungen von Displays und Touchscreens werden hochgradig transparente und UV-beständige Klebebänder mit geringer Trübung benötigt. Da Displays und... read more
In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz weltweit wächst, suchen Unternehmen verstärkt nach Wegen, ihre Produktionsmethoden... read more
Ahlhorn | 09.01.2013
Zum 30. Erstmals öffnet die eltec vom 16. bis 18. Januar 2013 ihre Pforten. Die Jubiläumsausgabe der Fachmesse für Elektro-... read more