Die deutsche Elektroindustrie erwartet auch 2017 wieder ein stabiles Wachstum.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist die Elektroindustrie mit ca. 850.000 Beschäftigte die zweitgrößte Branche in Deutschland. Mit 43 % weist sie zudem die höchste Wertschöpfungsquote aller Industriebranchen in Deutschland auf. Sein hoher Innovationsgrad trägt zum Erfolg der Elektroindustrie bei.
Die preisbereinigte Produktion der Branche soll um 1,5 Prozent wachsen.
Die Bedeutung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen wächst: Klimaschutz, immer knapper werdende fossile Brennstoffe und ein durch die Bevölkerungszunahme steigender Mobilitätsbedarf... read more
Ahlhorn | Berlin | 29.06.2012
Nach drei Tagen intensiver Aktivitäten für die Unternehmen der Herstellung und Lieferung von Spulenwickel- und Elektroisolationsmaterialien ist die... read more
Ahlhorn | 24.08.2012
Auch wenn die Dr. Dietrich Müller GmbH im Bereich der Composites-Produktion mit Schwerpunkt duroplastische Materialien verarbeitet, werden auch thermoplastische... read more
Anwendungen gedruckter Elektronik
Die gedruckte Elektronik umfasst eine Vielzahl von Geräten und Komponenten in einer vielfältigen Anzahl von Anwendungen.
Nachfolgend zeigen wir... read more
Dichtungen sind wichtige Komponenten in verschiedenen Anwendungen. In unserem Beitrag Dichtungen: wichtige Komponenten haben wir schon einiges über verschiedene Dichtungsmaterialien geschrieben.
Unsere Ausführungen... read more
Flüssigkristallpolymere werden als Hochleistungspolymere eingestuft, die eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen bieten. Das liegt in erster Linie daran,... read more