Die deutsche Elektroindustrie erwartet auch 2017 wieder ein stabiles Wachstum.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist die Elektroindustrie mit ca. 850.000 Beschäftigte die zweitgrößte Branche in Deutschland. Mit 43 % weist sie zudem die höchste Wertschöpfungsquote aller Industriebranchen in Deutschland auf. Sein hoher Innovationsgrad trägt zum Erfolg der Elektroindustrie bei.
Die preisbereinigte Produktion der Branche soll um 1,5 Prozent wachsen.
Ahlhorn | 01.10.2020
Die Kunststoffindustrie in Deutschland im Überblick
Mit einem Umsatz von rund 81 Milliarden Euro im Jahr 2019 gehört die Gummi-... read more
AHLHORN | 27.02.2018
Großer Erfolg für ein Unternehmen aus der Gemeinde Großenkneten: Die Dr. Dietrich Müller GmbH hat den European Business Award... read more
Hoher Bedarf an persönlichem Austausch, Information und Networking in globalem Maßstab +++ Leitthemen: Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz
Zum Anmeldeschluss der K... read more
Ahlhorn | 21.01.2013
Im Jahr 2012 erfolgte laut Entwicklungsplan Elektromobilität der Übergang von der Marktvorbereitungsphase in die Markthochlaufphase.
Nahezu alle deutschen Automobilhersteller werden... read more
Vietnam Electronics ist eine Ausstellung für elektronische Produkte in Vietnam. Die Messe bietet Besuchern die Möglichkeit, sich über die schnell... read more
Wenn es darum geht, elektronische Komponenten vor rauen Umgebungsbedingungen zu schützen, bieten RTV-Silikone von MG Chemicals die ultimative Lösung. Diese... read more
Thermische Grenzflächenmaterialien (TIM) – Die Bedeutung der Wärmeleitfähigkeit für ein optimales Wärmemanagement
In der heutigen Elektronikindustrie ist es von entscheidender Bedeutung,... read more
Ahlhorn | 09.01.2013
Zum 30. Erstmals öffnet die eltec vom 16. bis 18. Januar 2013 ihre Pforten. Die Jubiläumsausgabe der Fachmesse für Elektro-... read more