PE1000 hat eine noch höhere Verschleißfestigkeit. Es wird wegen seines besonders hohen Molekulargewichts auch als PE-UHMW (“ultra-high molekulargewicht”) bezeichnet. Die extrem langen Molekülketten bewirken eine besonders hohe Schlagzähigkeit, d. h. dieser PE-Kunststoff kann beim Aufprall viel Energie aufnehmen, ohne zu brechen.
Daher, sowie wegen der guten Gleiteigenschaften durch die sehr geringe Reibung, wird dieser Werkstoff für viele Bauteile im modernen Maschinenbau verwendet. PE1000 ist auch bei sehr niedrigen Temperaturen (bis -200 °C) ein zuverlässiges Material.
VDA-Plan zum Ausbau der Elektromobilität
Um die E-Mobilität in Deutschland noch schneller voranzubringen, bedarf es ambitionierter Ziele.
Der Verband der Automobilindustrie hat... read more
Vietnam Electronics ist eine Ausstellung für elektronische Produkte in Vietnam. Die Messe bietet Besuchern die Möglichkeit, sich über die schnell... read more
Elektrisch leitfähige Sprühlacke für Kunststoff haben sich als äußerst nützliche Materialien erwiesen, um das Eindringen elektromagnetischer Störungen in Elektronikgehäuse zu... read more
Ahlhorn | 09.02.15
Der Name Thermipad® ist seit einiger Zeit eine bekannte Marke für Wärmeleitpads. Die Dr. Das Sortiment der Dietrich Müller GmbH... read more
Die Dr. Dietrich Müller GmbH bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Produkten über den Shop muellerbestellung.de an. In der nachfolgenden Tabelle sind verschiedene... read more
Drohnen sind komplexe Maschinen, die einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt sind. Daher ist es wichtig, sie mit den richtigen Werkzeugen... read more
Ahlhorn | 18.11.2021
Rund 80 Unternehmen haben sich beim DIMA Award 2021 mit ihren Innovativen Lösungsansätzen beworben. Davon sind 12 Unternehmen... read more
Vliesstoffe sind heute viel mehr als nur ein Stoff. Vliesstoffe werden in zahlreichen Märkten wie der Automobil- oder Bekleidungsindustrie, im... read more