PE1000 hat eine noch höhere Verschleißfestigkeit. Es wird wegen seines besonders hohen Molekulargewichts auch als PE-UHMW (“ultra-high molekulargewicht”) bezeichnet. Die extrem langen Molekülketten bewirken eine besonders hohe Schlagzähigkeit, d. h. dieser PE-Kunststoff kann beim Aufprall viel Energie aufnehmen, ohne zu brechen.
Daher, sowie wegen der guten Gleiteigenschaften durch die sehr geringe Reibung, wird dieser Werkstoff für viele Bauteile im modernen Maschinenbau verwendet. PE1000 ist auch bei sehr niedrigen Temperaturen (bis -200 °C) ein zuverlässiges Material.
Ahlhorn | Frankfurt | 21.09.2011
Die 64. Die IAA, die größte Automobilausstellung der Welt, findet vom 15. bis 25. September in Frankfurt am... read more
Mailand | 04.05.2013
Die Converflex ist eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen im Bereich Converting, Verpackungsdruck, Etikettierung und Tissue.
Converflex hostet seit über 30... read more
Die Elektro-Isolierstoffe lassen sich in folgende anerkannte Klassen einteilen:
Isolierstoffklasse A
Isolationsklasse A besteht aus Materialien wie Baumwolle, Seide und Papier, wenn... read more
CWIEME Berlin 2023: Die weltweit größte Veranstaltungsreihe für Elektroindustrie und E-Mobilität zieht erfolgreiche Bilanz
Rekordzahl an Besuchern und umfangreiches Veranstaltungsprogramm prägen... read more
Ahlhorn | 08.04.2011
Die Ahlhorner Firma Dr. Dietrich Müller GmbH wird ihre Produkte 2012 fortführen Nomex ® , Polyimidfolie , Mylar ® , Glimmer sowie aus Laminaten auf der CoilTechnica in... read more
Enterprise Resource Planning (ERP) ist in der heutigen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken und zu einem Schlüsselbegriff geworden, der Unternehmen dabei... read more
Ahlhorn | 20.02.2013
Elektronische Bauteile aller Art erzeugen aufgrund ihrer Verlustleistung im Betrieb Wärme, die ihre Leistung einschränkt.
Um diese Wärme abzuführen, werden... read more
Der deutsche Batteriemarkt wuchs 2020 um insgesamt 35 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro und beschleunigte damit sein Wachstum gegenüber 2019.... read more