Vergleich von duroplastischen und thermoplastischen Materialien
Kunststoffe (auch Kunststoffe oder Kunststoffe genannt) werden nach DIN 7724 aufgrund ihres mechanischen Verhaltens in Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere und thermoplastische Elastomere eingeteilt.
Kunststoffe werden synthetisch aus Rohstoffen wie Erdöl hergestellt. Wegen der organischen Kohlenstoff- oder Siliziumverbindungen werden sie organische Materialien genannt.
Duroplast vs. Thermoplast
Duroplaste und Thermoplaste sind zwei unterschiedliche Kunststofffamilien, die sich durch ihr Verhalten bei der Reaktion auf Wärme unterscheiden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Duroplaste Materialien sind, die sich beim Erhitzen verfestigen, aber nach der ersten Formgebung nicht umgeformt oder erhitzt werden können, während Thermoplaste ohne chemische Veränderungen nach Bedarf wieder erhitzt, umgeformt und abgekühlt werden können.
Ahlhorn | 6. November | 2013
Die Dr. D. Mueller GmbH, führender Anbieter von Elektroisolierstoffen, wärmeleitenden Produkten, Dichtungen und technischen Folien, freut sich... read more
Aufbau des aramidverstärkten Zellulosepapieres Nomex 910
Nomex 910 ist ein einzigartiges aramidverstärktes Zellulosematerial, das aus qualitativ hochwertigem Zellstoff für elektrische Anwendungen... read more
In der Energiewelt gibt es eine neue vielversprechende Technologie, die die Zukunft der Stromversorgung verändern wird: das Virtuelle Kraftwerk (VPP),... read more
Seit über 50 Jahren verlassen sich Entwickler und Hersteller von Transformatoren, Generatoren, Motoren und anderen elektrischen Geräten auf die einzigartige... read more
Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Formstanzteilen aus doppelseitigen Klebebändern. Diese sind in vielen Ausführungen und Formen erhältlich, wie... read more
Feuchtigkeitsaufnahme
Unter allgemeinen atmosphärischen Bedingungen von 50% relativer Luftfeuchtigkeit (RH) zeigt APTIV 1000 Film eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme. Als Ergebnis weist APTIV... read more
„NASBIS“-Isolierfolien von Panasonic
„NASBIS“-Isolierfolien von Panasonic sind flexible Wärmeisolierfolien, die aus proprietärem Kieselsäure-Aerogel und Fasern bestehen. Die hochporöse Folie mit Nano-Hohlpartikeln... read more
Ahlhorn | 08.04.2011
Die Ahlhorner Firma Dr. Dietrich Müller GmbH wird ihre Produkte 2012 fortführen Nomex ® , Polyimidfolie , Mylar ® , Glimmer sowie aus Laminaten auf der CoilTechnica in... read more
Berlin | 04.02.2017
Die deutsche Elektroindustrie erwartet auch 2017 wieder ein stabiles Wachstum.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist die Elektroindustrie mit ca. 850.000 Beschäftigte die... read more
Friedrichhafen | 24.09.2013
Im Dornier Museum Friedrichshafen wurde die Sonderausstellung „Mit Kohlefaser in die Zukunft“ eröffnet. Ziel der Messe ist es, mit 75... read more