Neben Stanz- und Formteilen aus dem Standardwerkstoff Nomex 410 bietet die Dr. Dietrich Müller GmbH auch Isolierteile aus Nomex 418 an.
Sondertyp Nomex 418
Nomex Typ 418 ist ein kalandrierter Spezialtyp, der einen Zusatz von Glimmerflocken enthält. Durch diesen Anteil an Glimmer ergibt sich eine höhere Spannungs- und Teilentladungsfestigkeit und macht das Material zu einem hervorragenden Material für Anwendungen als Nutisolierung , Deckschieber und Schichtisolierung in Motoren im Mittelspannungsbereich. Auch bei der Isolierung von Windkraftanlagen wird das Material zunehmend eingesetzt.
Lieferformen Nomex 418
Das Material wird in Originalrollen mit einer Breite von 914 mm, in schmale Rollen geschnitten und als Stanz- und Formteil geliefert.
Folgende Dicken sind ab Lager lieferbar: 0,13 mm, 0, 20 mm und 0,25 mm.
Coiltech Deutschland | 26.–27. März, Augsburg
Die Dr. Dietrich Müller GmbH sieht der Coiltech Deutschland 2025 mit großem Interesse entgegen, die... read more
Anwendungen gedruckter Elektronik
Die gedruckte Elektronik umfasst eine Vielzahl von Geräten und Komponenten in einer vielfältigen Anzahl von Anwendungen.
Nachfolgend zeigen wir... read more
Aufbau des aramidverstärkten Zellulosepapieres Nomex 910
Nomex 910 ist ein einzigartiges aramidverstärktes Zellulosematerial, das aus qualitativ hochwertigem Zellstoff für elektrische Anwendungen... read more
Düsseldorf
Die Energieversorgung wird sich ändern. Nicht zuletzt tragen die Ereignisse in Japan im vergangenen Jahr und der deutsche Atomausstieg dazu... read more
Dr. Dietrich Müller GmbH | 20. Januar 2020
Polyethylen (PE) ist ein beliebtes Material mit einem breiten Anwendungsspektrum. Je nach Verwendungszweck sollte jedoch... read more
Bremen | 10.04.2014
Die Actuator in Bremen vom 23.06.2014 - 25.06.2014 präsentiert Komponenten, Systemlösungen und Anwendungen intelligenter Aktuatoren und leistungsarmer elektromagnetischer Antriebe... read more
In der militärischen Luftfahrt müssen elektronische Systeme extremen Belastungen standhalten, wie zum Beispiel Schock, Vibration, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen. Um... read more
Stuttgart | 08.10.2012
In diesem Jahr findet die Bondexpo zum sechsten Mal statt. Damit dokumentiert sie eindrucksvoll die Notwendigkeit, über den Tellerrand zu... read more
Auswahl des richtigen Wärmeleitmaterials
Die Kenntnisse über die Anforderungen Ihrer Anwendung sind
der Schlüssel zur Auswahl der korrekten Wärmeleitmaterialien
Wenn es um die... read more